Saarland

Aktuelle Beiträge

Saarland, Bahn & Bus, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Propere Bahnhöfe braucht das Land!

Der Verkehrswendeclub VCD e. V. im Saarland begrüßt den Frühjahrsputz der DB InfraGO an saarländischen Verkehrsstationen. Die Entwicklung im Fahrgastaufkommen und bei der Ausrüstung der saarländischen Bahnhöfe und Haltestellen ist erfreulich. Die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs ist nicht nur dank Deutschland-Ticket gewachsen. Gut ausgerüstete saubere und barrierefreie Bahnhöfe spielen daher eine besondere Rolle. mehr

Saarland, Bahn & Bus, Auto & Straße, Radverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung, Verband

So geht Verkehrswende!

Ein Blick über den saarländischen Tellerrand gerade für Verkehrsplaner und Kommunalpolitiker: Die erfolgreiche Verkehrswende in Paris mit lebenswerten Straßen, mehr Radverkehr und weniger Autos steht am 14. August 2025 auf dem Programm einer Tagesreise unter leitung des deutsch-französischen Geographen Dr. Werner Ried. mehr

Saarland, Bahn & Bus, Elektromobilität, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Mehr Tempo bei Bahnreaktivierung und Elektrifizierung!

Die Reaktivierung von Bahnstrecken im Saarland darf nicht länger auf die lange Bank geschoben werden. Dies forderten die Mitglieder des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) auf ihrer saarländischen Mitgliederversammlung 2025. mehr

Saarland, Fußverkehr, Verkehrssicherheit, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Falschparker gegen Senioren und Kinder

Klimaschutz- und Umweltaktivist Kurt Walter vom VCD zeigt mit Seniorinnen und Senioren auf, wie wichtig barrierefrei gestaltete Wege sind mehr

Nicht nur im Namen seiner betroffenen Mitglieder aus St. Ingbert begrüßt der Verkehrsclub Deutschland (VCD), e. V., die Vorlage und die Maßnahmen des Lärmaktionsplans 2024 für St. Ingbert. Ganz im Sinne von OB Meyer, der laut Saarbrücker Zeitung Tempo 30 ideologiefrei betrachtet, sollte die Entscheidung über die Maßnahmen des Lärmaktionsplans 2024 evidenz- und faktenbasiert erfolgen: Das bedeutet, folgende Wissensquellen besonders zu mehr

Saarland, Auto & Straße, Verkehrssicherheit, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Verzicht auf Autobahnbeleuchtung auch im Saarland!

VCD regt an, Berliner und Belgischem Beispiel zu folgen: Saarbrücker Stadtautobahn nicht länger illuminieren mehr

Saarland, Arbeitskreis Bahn, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Reaktivierung von Bahnen im Saarland

Das saarländische Verkehrsministerium MUKMAV lädt ein zu Informationsveranstaltungen mehr

Saarland, Bahn & Bus, Arbeitskreis Bahn, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

"Alle Jahre wieder..." Saarbrücken-Strasbourg ohne Direktverbindung

Der VCD Saar beklagt, dass die direkte Züge zwischen Saarbrücken und Strasbourg zwar angeboten, aber nicht mehr zuverlässig gefahren werden. Reisende stehen ratlos am Bahnsteig und erfahren oft erst wenige Minuten vor Abfahrt, dass das Zugangebot auf den Abschnitt zwischen Saargemünd und Strasbourg beschränkt bleibt. mehr

VCD Saarland zur Bundestagswahl - Verkehrspolitische Programmatik von VDV und VCD mehr

VCD und zahlreiche Bürgerinitiativen pochen auf Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und auf eine bessere Bürgerbeteiligung – Planungsfehler Straßenneubau Schmelzerwald mehr

Aktuelles




Unsere Vorstandssitzungen finden derzeit monatlich als Videokonferenz statt. Mitglieder sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte per Mail an info@vcd-saar.org




Unsere Schulwegberatung

Infoflyer + vor Ort

Unser Beratungsangebot bei Ihnen vor Ort für Schulen und Kindergärten. Weitere Infos schicken wir Ihnen gerne per Mail zu: info@vcd-saar.org

Der Kaiserradweg

Für eine Radvorrangroute zwischen Homburg und Saarbrücken




Unser Newsletter

Als VCD Mitglied erhaltet ihr unseren Newsletter regelmäßig per E-Mail. Hier gelangt ihr zu unserem Newsletter-Archiv.



Termine

  • April 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4



    Der VCD vor Ort