Saarland

Verkehrssicherheit

Dringender Handlungsbedarf beim Thema Verkehrssicherheit

2015 wurden laut vorläufigem Bericht auf deutschen Straßen insgesamt 3.475 Menschen getötet. Über 393.000  Menschen wurden im Verkehr verletzt. Die Zahl der Verkehrstoten ist seit dem Höchststand Anfang der 1970er Jahren zwar kontinuierlich zurückgegangen. Doch diese erfreuliche Entwicklung setzt sich seit zwei Jahren nicht mehr fort. Die absoluten Zahlen sind nach wie vor erschreckend: Bei keiner anderen Technologie werden solche Opferzahlen toleriert.

Saarland, Fußverkehr, Verkehrssicherheit, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Falschparker gegen Senioren und Kinder

Klimaschutz- und Umweltaktivist Kurt Walter vom VCD zeigt mit Seniorinnen und Senioren auf, wie wichtig barrierefrei gestaltete Wege sind mehr

Auto & Straße, Verkehrslärm, Verkehrssicherheit, Verkehrsplanung, Pressemitteilung

VCD-Stellungnahme zum Lärmaktionsplan 2024 für St. Ingbert

Bereits der vorausgehende Lärmaktionsplan sprach sich für Tempo 30 als Abhilfe aus. Stadt bieb untätig. mehr

Saarland, Auto & Straße, Verkehrssicherheit, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Verzicht auf Autobahnbeleuchtung auch im Saarland!

VCD regt an, Berliner und Belgischem Beispiel zu folgen: Saarbrücker Stadtautobahn nicht länger illuminieren mehr

Saarland, Mobilität für Menschen mit Handycap, Fußverkehr, Elektromobilität, Auto & Straße, Radverkehr, Verkehrssicherheit, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Klimaschutzbündnis Saar befremdet über Botschaften der Saar-Autolobby

Rückwärtsgewandte Autolobby im Saarland sendet Fakenews - Ehrenamtlicher Verbände aus dem Klimaschutzbündnis Saar zeigen den Willen der Bürgerinnen und Bürger auf mehr

Saarland, Auto & Straße, Verkehrssicherheit, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

„Rollende Riesen Raus“: VCD zeigt Gefahren durch SUVs für Kinder und Umwelt“

Anhand der Original-Maße eines SUV illustriert der VCD das Übermaß des Autoverkehrs & schädlichen Auswirkungen von SUVs mehr

Auto & Straße, Verkehrssicherheit

Rückblick: Park(ing) Day 2023 in Saarbrücken

Am 15. September 2023 war es wieder Zeit für den internationalen Aktionstag Park(ing) Day. Dieser findet jedes Jahr am dritten Freitag im September statt, um auf die vielen parkenden Autos in den deutschen Innenstädten aufmerksam zu machen. Die Parkplätze in der Heuduckstraße wurden zwischen 14 bis 18 Uhr durch Institutionen oder Vereine in kleine Kulturplätze verwandelt. Zusammen zeigten die Vereine und Initiatiativen Möglichkeiten mehr

Saarland, Flugverkehr, Auto & Straße, Radverkehr, Verkehrssicherheit, Verkehrspolitik, Pressemitteilung, Verband

VCD-Landesversammlung beschließt Resolution & bestätigt Landesvorstand

Klare Zielsetzung zur Verkehrspolitik & schnelle Bahn-Reaktivierung! mehr

Saarland, Radverkehr, Verkehrssicherheit, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Straßen-Erneuerung wieder ohne Radinfrastruktur

Freigabe der L 250 zwischen St. Ingbert und Saarbrücken-Dudweiler ohne Förderung Radverkehr – Gefährliche Leitplanken lebensgefährlich für Zweiradfahrer - VCD für Beibehalten der zulässigen Geschwindigkeit von maximal 50 km/H mehr

Reit- und Radwege sind zwar verkehrstechnisch zwei verschiedene Dinge, aber oft genug bleibt Reitern und Radfahrern nur ein gemeinsamer Weg. Ob im Wald, auf Feldwegen oder auf der Straße. Die Begegnung zwischen Radfahrern und Pferden kann für beide Seiten relativ stressfrei sein, wenn man einige Verhaltensweisen beachtet. mehr

Fahrsimulator, Inlineskating-Workshop, Geschicklichkeitsparcours oder Testfahrten mit dem Lastenrad: Das alles und mehr gab’s beim 1. Saarländischen Tag der Verkehrssicherheit am 18. Mai 2019 vor der Congresshalle Saarbrücken. mehr

Unsere Themen