Das VCD Regionaportal Bayern ist darum bemüht, seine Website saarland.vcd.org im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit digitaler Angebote barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website saarland.vcd.org.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist überwiegendmit den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) bzw. des § 3 BFSG vereinbar.
Die Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 01.06.2025 erstellt.
Die Aussagen in der Erklärung beruhen auf einer tatsächlichen Bewertung der Vereinbarkeit der Webseite mit den Barrierefreiheitsanforderungen, in Form einer durchgeführten Selbstbewertung.
Nicht barrierefreie Inhalte
Teile dieser Website sind derzeit (noch) nicht vollständig barrierefrei. Nachfolgend eine Übersicht der aktuell (noch) nicht barrierefreien Inhalte:
Gründe für die Unvereinbarkeit bzw. unverhältnismäßige Belastung:
Ressourcenmangel, unverhältnismäßiger Aufwand bei der Nachbearbeitung älterer Inhalte.
Geplante Maßnahmen:
Feedback und Kontaktangaben
Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie weitere Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheitsschutzmaßnahmen auf unserer Website benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
VCD Saarland e.V.
Ev.-Kirch-Straße 8
66111 Saarbrücken
Wir beantworten Ihre Anfrage zeitnah.
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie auch nach persönlichem Austausch mit dem VCD (telefonisch, per E-Mail oder Brief) keine zufriedenstellende Antwort auf Ihr Anliegen zur Barrierefreiheit erhalten haben, gibt es die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Dort besteht die Möglichkeit, ein Schlichtungsverfahren einzuleiten, um gemeinsam eine Lösung zu finden.