Saarland

Landesverband Saarland

Herzlich Willkommen beim VCD Landesverband Saarland.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, endlich die Weichen für die Verkehrswende zu stellen: Weg vom Auto, hin zu mehr Fuß-, Rad-, Bus- und Bahnverkehr, weg von fossilen Treibstoffen, hin zum CO2-freien Verkehr!

Am 15. September 2023 war es wieder Zeit für den internationalen Aktionstag Park(ing) Day. Dieser findet jedes Jahr am dritten Freitag im September statt, um auf die vielen parkenden Autos in den deutschen Innenstädten aufmerksam zu machen. Die Parkplätze in der Heuduckstraße wurden zwischen 14 bis 18 Uhr durch Institutionen oder Vereine in kleine Kulturplätze verwandelt. Zusammen zeigten die Vereine und Initiatiativen Möglichkeiten auf, wie der Parkraum zu einem mehr

Werner Ried vom VCD war einer der eingeladenen Gastredner auf dem Saarmobility-Kongress der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken mehr

In der Woche des Tags der Schiene 2023 hat der VCD die Chancen der Reaktivierung von Prims- und Niedtalbahn sowie des Saar-Mosel-Lux-Express zusammengefasst. Sein Impuls war der Auftakt einer Diskussionsveranstaltung des DGV in der Dillinger Stadthalle am 11.9.2023. mehr

Fußverkehr, Auto & Straße, Radverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik

Die Verkehrswende in Dijon

Wenn aus Parkplätzen lebenswerte Orte für Menschen werden. Frankreich zeigt wie es geht. mehr

Der "Fancy Women Bike Ride" (FWBR) ist eine Aktion von Frauen für Frauen. 2013 organisierten zwei Fahrrad-Aktivistinnen in Izmir eine Ausfahrt mit Freundinnen, um Frauen im Verkehr sichtbarer zu machen. Innerhalb weniger Jahre fand die Aktion zunächst in weiteren türkischen Städten statt, dann weltweit. In diesem Jahr fahren Frauen in mehr als 200 Städten mit — ein toller Erfolg! mehr

Auto & Straße, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik

Save the Date: Park(ing) Day 2023

Wieviel ist Dir ein Parkplatz wert? Und mit welchen Alternativen können wir den öffentlichen Raum besser nutzen? Genau diese Fragen wirft der jährlich stattfindende Park(ing) Day auf. Am 15. September 2023 findet er wieder in Saarbrücken statt. mehr

Arbeitskammer Saarland, BUND, ver.di, VCD begrüßen Bergs Aussagen zu ÖPNV-Strukturreform und Radverkehr mehr

Flugverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Beständig bergab: Die Wahrheit zum Flughafen Ensheim

Entgegen den regelmäßigen Jubelmeldungen zeigen die Zahlen einen klaren Abwärtstrend beim Flughafen Saarbrücken. Seine Rolle wächst hingegen als Grab für Steuergeld in Millionenhöhe. Geld, das im Radverkehr und im ÖPNV fehlt. Werner Ried vom VCD: "Wer das Gegenteil von Nachhaltigkeit sucht, wird beim Flughafen Saarbrücken fündig." Pikant zudem: Der Weiterbetrieb des Flughafens erschwert den Ausbau von Windkraft im Saarland. mehr

Saarland, Radverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Chance durch Vorrangradwege nach zehn Jahren Stillstand bei Radwege

Infolge einer Landtagsanfrage der CDU-Fraktion musste sich die Landesregierung eine ernüchternde Bilanz beim Radverkehr ausstellen für eine Dekade unter Verantwortung des SPD-geführten Verkehrsministeriums. mehr

DB-Bahnhofsmanagerin Saarbrücken informiert und diskutiert mit dem VCD Saarland mehr