Saarland

Presse

Presseinformationen des VCD im Saarland

Saarland, Bahn & Bus, Fußverkehr, Auto & Straße, Radverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

VCD gratuliert Verkehrsministerin Berg zu ihren Verkehrswende-Zielen

Der VCD freut sich über ihre in der Sommerpressekonferenz geäußerten Ziele zur Verkehrswende: Ministerin Berg spricht von Push-Maßnahmen und einer Halbierung des Verkehrsanteils der PKW. Regelkonformes Parken (=auf der Fahrbahn) ist im Saarland oft verkehrswidrigem Gehwegparken und aufgesetztem Parken gewichen. - Parkraumbewirtschaftung ist das richtige Mittel gegen Parkplatznot und Auto-Kalypse von reinen Auto-Abstell-Städten, wie z. mehr

Saarland, Auto & Straße, Verkehrssicherheit, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

„Rollende Riesen Raus“: VCD zeigt Gefahren durch SUVs für Kinder und Umwelt“

Anhand der Original-Maße eines SUV illustriert der VCD das Übermaß des Autoverkehrs & schädlichen Auswirkungen von SUVs mehr

Saarland, Bahn & Bus, Verkehrsplanung, Pressemitteilung

Nahverkehrsplan Saarbrücken: VCD nimmt Stellung

"Bahnhof Zoo" für Saarbrücken - wichtige Neu-Bahnhöfe für Saarbahn fehlen... mehr

Saarland, Flugverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Flughafenausbau Luxemburg ist Chance für das Saarland

Der SR hat den VCD befragt zum Flughafenausbau in Luxemburg-Findel. Werner Ried hat im Aktuellen Bericht und in der Sendung WIMS (Wir im Saarland) geantwortet. Neben der bekannten Position des VCD hat Ried verdeutlicht, dass ein Mindestaufkommen an Flügen und Fuggästen notwendig ist. In Luxemburg sind die Voraussetzungen dafür gegeben. Neben der zentralen Lage in der Großregion ist Luxemburg auch durch sein politischen Funktionen für mehr

Saarland, Auto & Straße, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Weg mit Autobahn-Tempolimit 50 km/h an Goldener Bremm!

A6 wie alle Autobahngrenzen handhaben! mehr

Flugverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Beständig bergab: Die Wahrheit zum Flughafen Ensheim

Entgegen den regelmäßigen Jubelmeldungen zeigen die Zahlen einen klaren Abwärtstrend beim Flughafen Saarbrücken. Seine Rolle wächst hingegen als Grab für Steuergeld in Millionenhöhe. Geld, das im Radverkehr und im ÖPNV fehlt. Werner Ried vom VCD: "Wer das Gegenteil von Nachhaltigkeit sucht, wird beim Flughafen Saarbrücken fündig." Pikant zudem: Der Weiterbetrieb des Flughafens erschwert den Ausbau von Windkraft im Saarland. mehr

Saarland, Radverkehr, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Chance durch Vorrangradwege nach zehn Jahren Stillstand bei Radwege

Infolge einer Landtagsanfrage der CDU-Fraktion musste sich die Landesregierung eine ernüchternde Bilanz beim Radverkehr ausstellen für eine Dekade unter Verantwortung des SPD-geführten Verkehrsministeriums. mehr

Saarpfalz-Touristik als VCD-Projektpartner in Kooperation Fahrtziel Natur für überzeugendes Engagement gewürdigt mehr

Saarland, Radverkehr, Verkehrsplanung, Pressemitteilung

„Kaiserradweg“: VCD schlägt Vorrang-Radroute für den Alltagsverkehr vor

In der Mühle Rohrbach großes Interesse am Expressradweg zwischen Homburg und Saarbrücken mehr

Saarland, Bahn & Bus, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Saarländisches Jugend-Deutschland-Ticket bitte bundesweit!

VCD-Saarland sieht saarländische Tariflösung als richtungsweisend mehr

Pressekontakt Landesverband Saarland

Andrea Schrickel
Landesvorsitzende

Dr. Werner-Matthias Ried
Stellvertretender Landesvorsitzender

Manuel Schauer
Schatzmeister

Landesgeschäftsstelle
Evangelisch-Kirchstraße 8
66111 Saarbrücken

Telefon: 06893 - 83 88 756   (Anrufbeantworter)
E-Mail: info@vcd-saar.org

Menü