Saarland

Saarland, Bahn & Bus, Arbeitskreis Bahn, Museums- und Tourismuseisenbahnen im Saarland, Verkehrsplanung, Verkehrspolitik, Pressemitteilung
Landesverband Saarland

Bahnreaktivierung im Saarland. Die Landesregierung hat entschieden.

Teilerfolg nach Jahrzehnten: Regierung entscheidet, Bahnstrecken nach Großrosseln/Überherrn sowie Dillingen-Lebach/Schmelz zu reaktivieren.

Video von Filmprofi Klaus Gietinger. Zug für immer abgefahren für Merzig-Losheim?

Die saarländische Landesregierung hat am 2. Juli 2025 per Entscheid des Ministerrats die Reaktiverung von Bahnstrecken links der Saar (nach Großrosseln und Überherrn) sowie im Raum Dillingen-Schmelz-Lebach voranzutreiben. Aufgrund der schwer nachvollziehbaren Ablehnung aus den betroffenen Kommunen Merzig und Losheim will sich das Land dort nicht weiter engagieren. Klaus Gietinger hat in seinem Filmbeitrag den Tag der kommunalen Entscheidung und das Engagement von Bürgerinnen und Bürgen pro Reaktivierung festgehalten.

Fassungslos mussten wir nicht nur als VCD Saarland beobachten, dass die saarländischen Kommunen Merzig und Losheim die Reaktivierung ihrer Bahnstrecke für den Personenverkehr ablehnen. 
Filmprofi Klaus Gietinger hat in seinem Kurzfilm – wie immer bissig und fesselnd - die Diskrepanz zwischen BürgerInnenwillen und Ratsentscheidung dokumentiert. 
Am 2.7.2025 hat die saarländische Landesregierung darüber nun ihre Entscheidung getroffen: Zwei Reaktivierungsprojekte in den Tälern von Bist und Rossel bzw. Theel und Prims sollen kommen. Das ist  prima: Eine seit Jahrzehnten geforderte Reaktivierung soll nun Wirklichkeit werden. 
Für Merzig-Losheim bleibt es mit Verweis auf die kommunale Ablehnung der Ratsversammlung Anfang Mai 2025 beim reinen Straßenverkehr. 
Der SR berichtete ausführlich, darunter der Beitrag von VCD-Vorstand Manuel Schauer im Aktuellen Bericht.
 

zurück