Gefahren und technische Mängel bietet die Radinfrastruktur in St. Ingbert leider an vielen Stellen. Die anerkannten Regeln der Technik sind den Verantwortlichen in der Stadtverwaltung offenbar unbekannt, während sie Regeltreue zugunsten des Straßenkraftverkehrs besonders Ernst nehmen.
Der Mißstand ist gleich mehrfach dokumentiert: Input der Bürger und die umfangreiche Mängelliste des jüngsten Radverkehrsgutachtens zeigen die Untätigkeit bei Förderung des Radverkehrs.
Bisher liegen vor:
Drei Probleme prägen die St. Ingberter Radinfrastruktur in grundsätzlicher Weise:
St. Ingbert hat mehr als 840 Autos pro 1000 Einwohner
Das außergwöhnliche Bürgebündnis 2010-2013
Kochlöffel-Aktion und Riesen-Chance für den fuß- und radlerfreundichen Verkehr
Starre Pedale 2016 für St. Ingbert
Selbstsichere und autonome Kinder statt Elterntaxi
Gefahren abwehren!, Radverkehr sicherer gestalten!
Koop von DB & VCD zum Biosphärenreservat Bliesgau